Alphabetisierung
Inhalte/Themen:
- Besonderheiten bei der Alphabetisierung von Erwachsenen mit nicht-deutscher Muttersprache
- Grundsätzliches zu den Themen: Schrift, Hören und mögliche Lernblockaden
- Unterschiede zwischen Personen, die nur das lateinische Alphabet nicht beherrschen und Personen, die auch in ihrer Muttersprache nicht lesen und schreiben können
- Vorstellung verschiedener Alphabetisierungsmethoden und praktisches Vorgehen
Veranstaltungsformat:
- Bezirksebene bzw. mehrere Gemeinden übergreifend
- Dauer: 4 UE
- Richtwert TeilnehmerInnenanzahl: mindestens 10, maximal 16 Personen
HIER können Sie Ihren Bedarf/Ihr Interesse an diesem Workshop melden!