Gut und gerne helfen
Inhalte/Themen:
- Persönliche Motive, Ziele und Ressourcen der HelferInnen
- Konkrete Erlebnisse/ Erfahrungen und damit verbundene Gefühle (Freude, Ärger, Kränkungen, Ängste) der HelferInnen
- Information über die psychosozialen Auswirkungen von Flucht und Exil
- Strategien, um hilfsbereit bleiben zu können
Veranstaltungsformat:
- Bezirks- und/oder Gemeindeebene
- Workshop inkl. Austausch zu konkreten Fragen,
- Dauer: 3 Stunden
- Richtwert TeilnehmerInnenanzahl: mindestens 10, maximal 20 Personen
HIER können Sie Ihren Bedarf/Ihr Interesse an diesem Workshop melden!