Rahmenbedingungen für Freiwillige
Inhalte/Themen:
- Mögliche Tätigkeiten/Einsatzbereiche für Freiwillige
- Rechte und Pflichten von Freiwilligen (Datenschutz, Umgang mit Behörden, Versicherung,…)
- Gestaltung der Beendigung oder Reduktion des freiwilligen Engagements
- Förderliche Grundhaltungen und Empfehlungen für ein gelingendes freiwilliges Engagement
- Zusammenspiel mit neuen Aufgaben im Integrationsbereich
- Möglichkeiten für Reflexion und Erfahrungsaustausch (ev. Vorstellen von Best-Practice-Beispielen)
- Hinweis auf weiterführende vertiefende Angebote bzw. Erfassen von Wünschen für die Entwicklung weiterführender vertiefender Angebote (z.B. Thema Traumatisierung, Asylrecht, Diversität)
Veranstaltungsformat:
- Bezirks- und/oder Gemeindeebene
- Vortrag inkl. Fragemöglichkeiten
- auch in Kombination mit anderen Themen, wie z.B. Rechtsinformationen oder Traumatisierung
- Dauer: ca. 2 – 3 Stunden
- Richtwert TeilnehmerInnenanzahl: mindestens 10, maximal 25 Personen
HIER können Sie Ihren Bedarf/Ihr Interesse an diesem Workshop melden!