Grundinformation Gewalt in Familien und Beziehungen
Inhalte/Themen:
- Gewalt in Familien
- Ursachen, Formen und Auswirkungen von Gewalt
- Gewalt erkennen
- Handeln gegen Gewalt, Opferhilfe und Opferschutz
- Gewaltverbot und Gewaltschutzgesetz
- Strafrecht und Opferrechte
- Hilfe- und Unterstützungseinrichtungen
Nicht-Inhalte:
- Deeskalation und Konfliktmanagement
- Interkulturelle Konfliktbearbeitung
- Umgang mit Intrigen und Mobbing
Veranstaltungsformat:
- Bezirks- und/oder Gemeindeebene
- Vortrag inkl. Fragemöglichkeiten
- Dauer: 3 Stunden
- Richtwert TeilnehmerInnenanzahl: mindestens 10, maximal 25 Personen
HIER können Sie Ihren Bedarf/Ihr Interesse an diesem Workshop melden!