Die Informationen zu den Herkunftsländern geflüchteter Menschen werden laufend aktualisiert…
Allgemeines
- PowerPoint-Präsentation bei der 2. Regionalkonferenz: Petra Ramsauer: „Politische Systeme in Syrien, Irak, Afghanistan – Hintergrundinformationen zu den Herkunftsländern“
- Downloadmöglichkeit der Broschüre: „Soziokulturelle Praktiken in Herkunftsregionen von Schutzsuchenden in Österreich“ der Initiative „Mehr als Flucht“
- Downloadmöglichkeit der Broschüre: „Religiöse Praktiken – Schwerpunkt Islam: Syrien, Afghanistan, Somalia“ der Initiative „Mehr als Flucht“
- Auskünfte, Themenpapiere, Updates und Schnellrecherchen der Schweizer Flüchtlingshilfe zu allen Herkunftsländern
Afghanistan
- #sichersein – Engagiert gegen Abschiebungen nach Afghanistan / Menschen kann man abschieben. Verantwortung nicht. – Kampagne von Volkshilfe, Diakonie, asylkoordination Österreich, Integrationshaus, Don Bosco Flüchtlingswerk Austria, SOS Mitmensch und Alpine Peace Crossing, mit Unterstützung von Samariterbund, Österreichisches Rotes Kreuz, Amnesty International, SOS Kinderdorf, VIDC
- dorftv.-Mitschnitt – Informationsschwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“
- PowerPoint-Präsentation der Veranstaltung „Informationsschwerpunkt ‚Menschen aus Afghanistan“ vom 28. Februar 2019. Mit Integrations-Landesrat Rudi Anschober, Mojibullah Satari, dem Schwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“ der Integrationsstelle OÖ, dem Projekt Selbstläufer, der Landespolizeidirektion OÖ und der Botschafterin Khojesta Fana Ebrahimkhel.
- Projekte im Rahmen des Integrationsschwerpunkts Menschen aus Afghanistan / Integrationsstelle OÖ
- Mitschnitt der Veranstaltung „Afghanistan – Kriegsherd oder sicheres Herkunftsland?“ mit Integrations-Landesrat Rudi Anschober, der Journalistin und Autorin Petra Ramsauer und dem Afghanistan Experten von Amnesty Internationel Lukas Gahleitner + PowerPoint-Präsentation Petra Ramsauer + Powerpoint-Präsentation Lukas Gahleitner
- PowerPoint-Präsentation der Veranstaltung „Brennpunkt Afghanistan – die Situation vor Ort, Asylverfahren in Österreich und mögliche künftige Veränderungen“ vom 18. Mai 2018. Mit Integrations-Landesrat Rudi Anschober, der Asylwerberin Zarah R., der Afghanischen Botschafterin in Wien Khojesta Fana Ebrahimkhel, Dr. Christoph Pinter vom UNHCR Österreich und Dr. Christian Filzwieser vom Bundesverwaltungsgericht in Wien.
Syrien
- Downloadmöglichkeit der Broschüre: „Syrien“ der Initiative „Mehr als Flucht“
Somalia
- Downloadmöglichkeit der Broschüre: „Somalia“ der Initiative „Mehr als Flucht“
Irak
- Downloadmöglichkeit der Broschüre: „Irak“ der Initiative „Mehr als Flucht“