Baderegeln und Sicherheitshinweise
Das Land OÖ empfiehlt folgende Baderegeln und Sicherheitshinweise
Haftpflichtversicherung für Vereine und Initiativen
- Haftpflichtversicherung für Vereine und Initiativen / Integrationstelle OÖ
Hass und Drohungen im Internet
- Beratungsstelle #GegenHassimNetz / ZARA
- Leitfaden „Umgang mit Drohungen und Hasspostings“/ ZusammenHelfen in OÖ
- profil Artikel „Game of Trolls“ von Ingrid Brodnig
- Aktiv gegen Hasspostings – Leitfaden von der EU-Initiative Saferinternet.at
- #ichbinhier – gegen Hasskommentare und Hetze im Internet
- Privatsphäre-Leitfäden für Soziale Netzwerke von der EU-Initiative Saferinternet.at
Führerschein
Ein (Moped-)Führerschein kann in Österreich nur mit einem Identitätsnachweis beantragt werden. Die weiße Verfahrenskarte aus dem Asylverfahren gilt nicht als Identitätsnachweis. Somit kann ein (Moped-)Führerschein mit der weißen Verfahrenskarte nicht beantragt werden.
Nützliche Links
- Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes
Das Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramts bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über derzeitige und künftige Gesetzeslagen sowie früheren Entscheidungen von Gerichten sowie Gerichtshöfen zu informieren. Interessierte können ältere Entscheidungen von RichterInnen suchen, indem man im Feld „Suchworte“ den Namen des zuständigen Einzelrichters bzw. der Bzuständigen Einzelrichterin einträgt und den Button „Suche starten“ anklickt.
Zur Info: Beim Dokumenttyp gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten: Rechtssatz ist meistens nur ein Satz. Entscheidungstexte bedeutet, dass man den ganzen Text von einer Entscheidung bekommt. - Was Wie Warum in Österreich – App in vier Sprachen / I am Refugee
- I am Refugee – viersprachige Informationswebsite / I am Refugee
- Verkehrssicherheits-App in neun Sprachen / Kuratorium für Verkehrssicherheit
- Online-Linksammlung: Asyl, Flucht, sprachliche Bildung / Bundeszentrum für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit
- Menschen.Würde.Österreich / Alle Informationen zum zivilgesellschaftlichem Engagement im Bereich Integration in ganz Österreich
- #sichersein – Engagiert gegen Abschiebungen nach Afghanistan / Menschen kann man abschieben. Verantwortung nicht. – Kampagne von Volkshilfe, Diakonie, asylkoordination Österreich, Integrationshaus, Don Bosco Flüchtlingswerk Austria, SOS Mitmensch und Alpine Peace Crossing, mit Unterstützung von Samariterbund, Österreichisches Rotes Kreuz, Amnesty International, SOS Kinderdorf, VIDC
- Freiwilliges Engagement in der Flüchtlingsintegration – So können Sie selbst aktiv werden! / ÖIF
- …neue Argumente für ein gutes Zusammenleben / Land der Menschen OÖ
- Trace the face – vermisste Angehörige finden
- Beratungsstelle Extremismus
- Helfen wie wir
- Daten und Fakten über Sozialleistungen für AsylwerberInnen / AK OÖ
- Blickwinkel – Comics für Toleranz & Respekt
- Die StammtischApp – für Luftverbesserungen über Österreichs Stammtischen / Medien-Servicestelle Neue ÖsterreicherInnen
- Broschüre „Riskieren Sie einen Blick hintere Ihre Vorurteile“ / UNHCR
- Online-Kurs Menschenrechte / Amnesty International
- Demokratiewebstatt zum Thema Flucht, Migration und Integration