
ONLINE-VORTRAG: Asyl positiv, was nun?
4. Oktober / 18:00 - 20:30

Welche Möglichkeiten der Existenzsicherung gibt es? Welchen Zugang zu Sozialleistungen haben Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte?
In diesem Webinar werden folgende Themen behandelt:
- (Hinter-)Grundinformationen über die ab der Bescheidzuerkennung anstehenden nächsten Schritte
- Überblick über zentrale Fragen der Existenzsicherung sowie der Wohnungs- und Arbeitssuche für/mit asylpositiven Personen
- Überblick und Kontaktdaten über die oö-weiten Angebote für Asylberechtigte in den Bereichen Existenzsicherung, Kompetenzchecks usw.
- Reflexion der veränderten Rahmenbedingungen in der Begleitung durch freiwillig Engagierte
- Möglichkeit zur Reflexion und zum Erfahrungsaustausch zwischen Freiwilligen
Im Rahmen dieses Vortrages erhaltet ihr umfangreiche Informationen zu diesem Thema und es besteht die Möglichkeit, eure Fragen einzubringen.
Referentin:
Nahida Ezzo, Beratung und Hilfe Projekt I-C-E (Integrations-Caritas-Express), Traumapädagogin
Anmeldung erforderlich:
Bis 30. September 2022 unter: https://zusammen-helfen.at/anmeldung-expertinnenpool/
Kostenlose Teilnahme!