
ONLINE-WORKSHOP: Soziale Medien – Chancen und Risiken
21. September / 18:00 - 20:30

In der Debatte rund um soziale Medien zeigen sich auch immer wieder die negativen Seiten des Umgangs damit. Begriffe wie Hass-Posting oder Shitstorm gehören zum Alltag und scheinen vor allem innerhalb der sozialen Medien ein normales Phänomen zu sein. Was können Auslöser solcher Entwicklungen sein? Auf welchen Prinzipien basiert der Erfolg sozialer Medien?
In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmer:innen einerseits mit den Chancen und Möglichkeiten sozialer Medien auseinander und andererseits mit den Herausforderungen im Umgang und wie gegen Hass im Netz vorgegangen werden kann.
Referentin:
Martina Humer
Anmeldung erforderlich:
Bis 18. September 2022 unter: https://zusammen-helfen.at/anmeldung-expertinnenpool/
Kostenlose Teilnahme!