
Februar 2021
Online-Veranstaltung: Oberösterreich hautnah erleben
Oberösterreich ist ein Land der Wälder, Berge und Seen – aber auch engagierter Menschen, Traditionen und köstlicher Speisen. In bewährter Tradition gestaltet Arcobaleno deshalb auch im Jahr 2021 einen Oberösterreich-Abend für Einheimische und Menschen aus aller Welt. Die traditionelle Kleidung Oberösterreichs wird präsentiert, es wird über die regionalen Besonderheiten unseres Bundeslandes gesprochen und stimmungsvolle Volksmusik mit Josef Kober kann erlebt werden. Die Linzerin Eva Daspelgruber liest dazu einzelne Geschichten über das Helfen aus ihrem Buch "Menschenliebe". Die Veranstaltung wird online…
Erfahren Sie mehr »Internationalen Männertreff: Spielerisch Deutsch lernen
Ein Ort für: Begegnung – Kennenlernen – Austausch – Deutsch sprechen und vieles mehr Zeit: Freitag, 26. Februar 2021, 18.00 – 20.00 Einfach auf den Link klicken, mit Handy App runterladen (=gratis) und teilnehmen, mit Laptop App runterladen oder über Browser einsteigen. Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen Ich bin ab 17.50 für technische Fragen erreichbar: 0676/87763666 ***ENGLISCH*** International men's Meeting A place for all who are interested in meeting and getting to know people from different cultural backgrounds,…
Erfahren Sie mehr »März 2021
ONLINE-Workshop: Asyl – Allgemeine Rechtsinformation
Der ExpertInnenpool ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für freiwillig Engagierte und am Thema Interessierte, um diese in ihrer wertvollen Tätigkeit in Bezug auf Integration zu unterstützen.
In diesem speziellen Workshop geht es um Allgemeine Rechtsinformationen zum Thema Asyl.
ONLINE-Workshop: Trauma und Flucht
Der ExpertInnenpool ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für freiwillig Engagierte und am Thema Interessierte, um diese in ihrer wertvollen Tätigkeit in Bezug auf Integration zu unterstützen.
In diesem speziellen Workshop geht es um Trauma und Flucht.
April 2021
ONLINE-Workshop: Hilfreiche Tools für schwierige Gespräche im Asylverfahren
Praxisorientierter Workshop mit hilfreichen Tools und Beispielen: Unsicherheit und Ängste durch Informationen und Handlungsoptionen lindern Informationen über die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen bei Gesprächen im Asylverfahren Wie kann ich eine gute unterstützende Begleitung für die Betroffenen bei der Verhandlung sein? Werkzeugkoffer gefüllt mit Inputs und praktischen Übungen wie kann ich die Betroffenen unterstützen bei der Vorbereitung? wie kann ich die Betroffenen unterstützen, die emotionale Belastung zu verringern? wie kann Psychohygiene in belastenden Situationen gelingen? Referent*innen: Adela Perte, Klinische Psychologin…
Erfahren Sie mehr »ONLINE-Workshop: Asylrecht – Negativer Bescheid (1. und 2. Instanz) – Was tun?
Der ExpertInnenpool ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für freiwillig Engagierte und am Thema Interessierte, um diese in ihrer wertvollen Tätigkeit in Bezug auf Integration zu unterstützen.
In diesem speziellen Workshop geht es um die Möglichkeiten nach einem negativen Bescheid in erster Instanz und nach einem negativen Erkenntnis in zweiter Instanz.
Mai 2021
ONLINE-Workshop: Unterstützung von Flüchtlingen beim Anschlussfinden
Der ExpertInnenpool ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für freiwillig Engagierte und am Thema Interessierte, um diese in ihrer wertvollen Tätigkeit in Bezug auf Integration zu unterstützen.
In diesem speziellen Workshop geht es um die Möglichkeiten zur Unterstützung von Flüchtlingen beim Anschlussfinden.
ONLINE-Workshop: Fremdenrecht – Niederlassungsrecht in Österreich
Der ExpertInnenpool ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für freiwillig Engagierte und am Thema Interessierte, um diese in ihrer wertvollen Tätigkeit in Bezug auf Integration zu unterstützen.
In diesem speziellen Workshop geht es um das Fremden- und Niederlassungsrecht in Österreich!
ONLINE-Workshop: Asylrecht – Verlängerung und Aberkennung von subsidiären Schutz und Asyl
Der ExpertInnenpool ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für freiwillig Engagierte und am Thema Interessierte, um diese in ihrer wertvollen Tätigkeit in Bezug auf Integration zu unterstützen.
In diesem speziellen Workshop geht es Verlängerung und Aberkennung von subsidiären Schutz und Asyl.
Juni 2021
ONLINE-Workshop: Sich einbringen, ohne vereinnahmt zu werden
Der ExpertInnenpool ist ein kostenloses Qualifizierungsangebot für freiwillig Engagierte und am Thema Interessierte, um diese in ihrer wertvollen Tätigkeit in Bezug auf Integration zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr »