Die 3. HelferInnenkonferenz – Gemeinsam für geflüchtete Menschen fand am 9. September 2017, im Rahmen des Ars Electronica Festivals, in der POSTCITY Linz statt!
Außerdem gab es an allen fünf Tagen des Ars Electronica Festivals, von 7. bis 11. September 2017, ein ZusammenKommenLab (klicken für nähere Infos!) – zum Netzwerken, Austauschen und Kennenlernen innovativer und vielfältiger Projekte – am Tag der Konferenz selbst, konnte man sich hier mit vielen der Vortragenden und mit weiteren ExpertInnen in Ruhe austauschen.
Hier finden sich die FOTOS zur Veranstaltung.
Rückblick: 3. HelferInnenkonferenz – Gemeinsam für geflüchtete Menschen
9. September 2017
Für nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten, sowie die Live-Aufzeichnungen, klicken Sie bitte auf den Text im Kasten!
11:00 – 11:30 – Gudrun Biffl, Leiterin des Departments für Migration und Globalisierung an der Donau-Universität Krems – „Chancen und Herausforderungen der Fluchtzuwanderung für Europa.“ – MEHR
12:00 – 12:30 – Integrations-Landesrat Rudi Anschober spricht über die aktuelle Situation – Freiwillige aus Walding und Pfarrkirchen berichten über Herausforderungen.
14:30 – 15:00 – Josef Bauer, „Wohnen mit Asyl / Wartberg ob der Aist“ – „WOHNEN MIT ASYL – Wartberger Sozialfonds für Wohnungssuchende Flüchtlinge“ – MEHR
15:00 – 15:30 – Jimmy F. Nagy, Tutor der Kattunfabrik – „Die Kattunfabrik – das Cuturelab“ – MEHR
16:30 – 17:00 – Petra Ramsauer, Autorin und Journalistin – „Syrien, Irak, Afghanistan: Hintergründe und Erfahrungen von Flucht und Krieg.“ – MEHR
Weiterführende Informationen gab es im Vorfeld auch am Blog des Ars Electronica Festivals: HelferInnenkonferenz – ZusammenKommenLab
Mit freundlicher Unterstützung des Festivalteams der Ars Electronica Linz GmbH